Konzentrationstraining Kinder

Marburger Konzentrationstraining (MKT)

Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern in Schule, Hausaufgaben und Lernen sind häufig. Das Marburger Konzentrationstraining bietet hier eine wirksame Lösung.

Mein persönliches Konzept vereint Übungen aus dem MKT mit Entspannungseinheiten und unterstützenden Brain Gym® Übungen. Das Training wird individuell an die Bedürfnisse jedes Kindes oder der Gruppe angepasst.

Der Ablauf beginnt mit einem ersten Termin, bei dem Eltern und Kind zusammen kommen. Gemeinsam besprechen wir die Voraussetzungen für gute Konzentration anhand anschaulicher Beispiele. Dabei lernen wir uns kennen und das weitere Vorgehen wird erläutert. Am Ende entscheidet das Kind, ob es das Training beginnen möchte.

Der Wohlfühlfaktor und die eigene Entscheidung des Kindes, dass es das Training machen möchte, sind entscheidend für die Motivation und den Trainingserfolg. 

In der Regel umfasst das Training weitere sechs Sitzungen, jeweils einmal wöchentlich. Es stehen Arbeitsmaterialien für Vorschul- und Schulkinder sowie Jugendliche mit entsprechenden Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.

Die Kinder bearbeiten schriftliche Übungen auf Arbeitsblättern und sammeln Belohnungspunkte auf einem Punkteblatt. Am Ende eines Trainingsblocks dürfen sie ihr volles Punkteblatt gegen ein kleines Geschenk aus der Schatzkiste einlösen.

Ein zentraler Bestandteil des MKT ist das Selbstinstruktionstraining. Hierbei lernen Kinder, ihre Aufmerksamkeit in fünf Schritten zu steuern, angefangen beim lauten Denken bis hin zum aufgabenbezogenen inneren Sprechen.

Das Training zielt auf die Verbesserung der Aufmerksamkeitssteuerung ab und umfasst Übungen zur Förderung von Feinmotorik, Wahrnehmung, Merk- und Denkfähigkeit sowie Kurz- und Langzeitgedächtnis. Um mehr Effektivität und Wirkung zu erreichen, biete ich das MKT nur für gleichaltrige
Kleingruppen bis max. 4 Kinder oder Jugendliche an.

Kim-Spiele zur Förderung der Wahrnehmung und Merkfähigkeit sowie Entspannungsverfahren nach der Grundstufe des Autogenen Trainings sind feste Bestandteile des Trainings. Diese Übungen helfen den Kindern, Anspannung abzubauen und angenehme Körperempfindungen zu erleben, was ihr Selbstwertgefühl stärkt.

Jedes Kind sammelt Punkte während des Trainings, was ihre Motivation steigert und ihr Selbstbewusstsein stärkt. 

Das positive Feedback und die große Resonanz zeigen, wie Kinder nach dem MKT erleichtert, selbstbewusster und entspannter sind. Auch Eltern können Unterstützungsmöglichkeiten kennenlernen.

Für Kinder mit spezifischen Herausforderungen wie ADHS biete ich gezieltes Basis- und Strategietraining an.

Ziele des Marburger Konzentrationstrainings

Folgende Ziele wollen wir gemeinsam durch das Marburger Konzentrationstrainings erreichen:

  • Verbesserung der Aufmerksamkeitssteuerung: Das MKT zielt darauf ab, Kindern Techniken beizubringen, um ihre Aufmerksamkeit gezielt zu lenken und zu verbessern.
  • Förderung der kognitiven Fähigkeiten: Durch Übungen zur Feinmotorik, Wahrnehmung und Gedächtnisbildung unterstützt das Training die Entwicklung wichtiger kognitiver Funktionen.
  • Stärkung des Selbstwertgefühls: Das MKT trägt dazu bei, dass Kinder durch Erfolgserlebnisse und positives Feedback ein gesteigertes Selbstbewusstsein entwickeln.
  • Vermittlung von Entspannungstechniken: Neben Konzentrationstraining umfasst das Programm Entspannungsverfahren, die den Kindern helfen, Anspannung abzubauen und ein Gefühl der Entspannung zu fördern.

Kontaktiere mich gerne bei Interesse oder weiteren Fragen. Ich freue mich auf Dein Kind!
Chat Öffnen
Hallo 👋
Wie kann ich Euch behilflich sein?